HIRC Fallbasiertes Lernen: Gefäßverschließende Verfahren (DeGIR Modul B), 20. bis 21. November 2025
Termin: 20. bis 21. November 2025
Live-Webinar
Zertifizierung
Ärztekammer Nordrhein: 16 CME-Punkte beantragt
DeGIR beantragt als Basis- und Spezialkurs:
Modul B, 16 Unterrichtseinheiten
Maximal 20 Kursteilnehmer/innen
Dozenten/innen
Dr. Cornelia Dewald, Hannover
Dr. Julian Glandorf, Hannover
Prof. Dr. Bernhard Meyer, Hannover
Dr. Matti Peperhove, Hannover
Prof. Dr. Frank Wacker, Hannover
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
der Medizinischen Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover
Programm im Detail (PDF/bitte anklicken)
Themenblöcke:
-
Gefäßverschließende Verfahren: Materialien und ihre Indikationen
-
Thorax: Embolisation von Bronchialarterien, Pulmonalarterien, Intercostalarterien
-
Abdomen I: Gefäßverschließende Verfahren in der Leber
-
Abdomen II: Milzembolisation, Blutungen des oberen GI-Trakts
-
Abdomen III: Embolisationen im unteren GI-Trakt
-
Abdomen IV: Embolisationen von Nierenblutungen und AV-Fisteln
-
Abdomen V: Blutungen in der Baudecke und im Retroperitoneum
-
Becken: Embolisation der Beckenweilteile und -organe, Genitale